Gespräche mit Eduard Heindl – Thematisch sortiert
Der Videokanal „Gespräche mit Eduard Heindl“ beleuchtet vielfältige Themen rund um Energie, Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft. Hier findest du alle Interviews thematisch gruppiert. Viel Spaß beim Stöbern!
Allgemeine Energie & Klimadiskussion
- Professor Ganteför: Wohlstand, Energie, CO₂, Kernenergie
- Professor Eberhard: USA, Energieverbrauch, Solarenergie
- Vince Ebert: Physik, Kabarett und deutsche Empfindsamkeit
- Prof. Dr. Gerd. Ganteför: Klima, CO₂, Mensch, Sonne, Planeten (2. Gespräch)
- Dr. Franz Alt: Solare Revolution, Kernenergie, Gorbatschow
- Prof. Dr. Heinz-Otto Peitgen (2. Gespräch): Ressourcen-Problem, Erneuerbare
- Dr. Mario Herger: Kalifornien, autonomes Fahren, KI, Energie
- Dr. Sandra Kostner: Identitätslinke Läuterung, Klima, Energie, Opfer
- Dr. Walter Rüegg: Radioaktivität, Ängste, Feinstaub, Hormesis
- Sebastian Schreiber: IT-Sicherheit, Bitcoin, Anonymität, KI
Erneuerbare Energien (Solar, Wind, Wasser, Geothermie, Biomasse)
- Professor Eberhard: Solarenergie (auch USA, Energieverbrauch)
- Professor Münch: Energieforschung, Wind, Wasserstoff
- Paul Van Son: Dii Desert Energy, Desertec, PV in der Wüste
- Prof. Dr. Frank R. Schilling: Geothermie, Wärme, Stromerzeugung
- Dr. Simone Beck: Wald, CO₂, Natur, Windkraft und Rohstoff Holz
- Prof. Dr. Ralf Pude: Landwirtschaft, Energiepflanzen, Biomasse
- Vortrag Prof. Dr. Eduard Heindl: Windenergie (Vortrag)
- Vortrag Prof. Dr. Eduard Heindl: Solar gegen CO₂-Problem? (Vortrag)
Kernenergie & Fusionsforschung
- Prof. Ganteför (1. Gespräch): u. a. Kernenergie
- Prof. Dr. Georg Brasseur (2. Gespräch): Lkw, Schiffe, CO₂, Stahl, Infrastruktur
- Markus Ferber MdEP: EU, Heizungsverbot, Stromnetz, Verbrenner
- Johannes Güntert: Ökomoderne, Kernenergie, Gentechnik, Politik
- Dr. Th. Walter Tromm: Kernenergie, Reaktortypen, Fusion, Solar
- Prof. Dr. Hans-Joachim Kümpel: Erdgas, Fracking, Lagerstätten
- Boris Palmer: Energie in Tübingen, Atomkraft, soziale Medien
- Herbert Saurugg Major a.D.: Blackout, Risiko, Vorsorge (z. T. Kernenergie)
- Stefan Zach: Kernkraftwerk Zwentendorf, Österreichs Atomausstieg
- Dr. André Wakker: Vorteile der Kernenergie, Niederlande, Ängste
- Thomas Pedersen: Thorium Molten Salt Reactor, Copenhagen Atomics
- Dr. Anna Veronika Wendland: Kernenergie, Tschernobyl, Atommüll
- Dr. Thomas Petersen: Demoskopie, Meinungswandel, Kernenergie
- Dirk Specht: Innovation, USA, China, Medien (stellenweise Kernenergie)
- Paul Höß: Neuartige Kernfusion (Eric Lerner Basis), China, Strom
- Dr. Dr. Maximilian Schlemmer: Deutschlands Wohlstand, Energie (auch Kernenergie)
- Prof. Dr. Friedrich Wagner: Kernfusion, ITER, Start-ups
- Andreas Fichtner: Aktivist gegen Atomausstieg, Radioaktivität
- Rundgang mit Fusionsforscher Wagner: ITER, ASDEX, Wendelstein (Vortrag/Rundgang)
Energiespeicher, Netze & Batterietechnik
- Dr. Nico Wehrle: Energiespeicher und Kosten
- Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer: Batterien, LiIon, Energiespeicher
- Prof. Dr. Michael Sterner: Speicherung, Methan, Klimaaktivisten
- Prof. Dr. Jens Strüker: Digitalisierung des Energiesystems
- Wilfried Hahn: Energiebedarf Mittelstand, Thorium Reaktor (z. T. Speicher)
- Prof. Dr. André Thess: Carnot-Batterie, KKW, Medien, Kulinarik
- Axel Pieper: Energieintensive Unternehmen, Familienbetriebe
- Jochen Schanbacher: Batteriespeicher, Senec, Haftung, Recht
- Prof. Dr. Detlef Stolten: Simulation der Energiewende, Kosten
- Prof. Dr. Albert Moser: Strom-Markt, -Netz, Sicherheit, Kosten
Politik, Wirtschaft & Gesellschaft
- Robert Werner: Wärmewende, Stadtwerke, Politik
- Marcus Craul: Bunter Wasserstoff, Energiehandel, Green Deal
- Dr. Lars Schernikau: Energierohstoffe, Preise, Energiemangel
- Prof. Dr. Hans-Werner Sinn: Energiepreis, "Grünes Paradoxon", CO₂
- Prof. Dr. Frank Atzler: Verbrennungsmotoren, Diesel, Benzin, H2
- Ruggero Schleicher-Tappeser: Technologieentwicklung und Energie
- Markus Ferber MdEP: EU, Heizungsverbot, Stromnetz, Verbrenner
- Dr. Björn Peters: Ökologischer Realismus, neue KKW, Humanismus
- Jutta Kleinschmidt: Nachhaltiger Motorsport, Elon Musk, Dakar
- Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: Umweltschutz, CO₂-Zoll, Kernenergie
- Prof. Hans-Werner Sinn (2. Gespräch): Öl, Preise, Wirtschaft in Deutschland
- Andrea Thoma-Böck: Strompreis, Überregulierung, Arbeitsplätze
- Prof. Dr. Christian Held: Gesetze, Strom, Gas, Ausbau, Netze
- Prof. Dr. Martin Heimann: CO₂ zwischen Atmosphäre, Ozean und Pflanzen
- Prof. Dr. Jens Hesselbach: Ökostrom, CO₂-Zertifikate, Greenwashing
- Prof. Dr. Gunter Dueck: KI, Kreativität, Menschen und E-Autos
- Dirk Specht: Veränderung durch Innovationen, USA, China, Medien
- Dr. Dr. Maximilian Schlemmer: Deutschlands Wohlstand in Gefahr?
- Prof. Dr. Christian Rieck: Spieltheorie, Macht, Pipeline, Solar
- Prof. Dr. Gerd Ganteför (2. Gespräch): Klima, Mensch, Sonne, Planeten
Mobilität & Verkehr
- Jutta Kleinschmidt: Motorsport, Elon Musk, Dakar (Nachhaltigkeit)
- Prof. Dr. Helmut Schönenberger: Innovationen, UnternehmerTUM (z. T. Mobilität)
- Prof. Dr. Georg Brasseur: Energietransport, Verbrenner, Wasserkraft, Österreich
- Prof. Dr. Frank Atzler: Verbrennungsmotoren, Diesel, Benzin, H2
- Dr. Bernd Villhauer: Geldanlage, Euro, Energie, Sicherheit (Anteil Mobilität)
- Prof. Dr. Detlef Stolten: Simulation der Energiewende (auch Mobilität)
- Alexander Mankowsky: Auto, Daimler, Reisen, Psychologie, KI
- Prof. Wolfgang Braun: Insider Autoindustrie, Software, Tesla
KI, Digitalisierung & neue Technologien
- Prof. Dr. Jens Strüker: Digitalisierung des Energiesystems
- Prof. Dr. Benjamin Schäfer: Stromnetz, Speicher, Simulation, KI
- Lars Thomsen: Zukunft, Disruption, chatGPT, Solar, Mobilität
- Dr. Bernd Villhauer: KI-Aspekte, Geldanlage, Sicherheit
- Prof. Dr. Gunter Dueck: KI, Kreativität, E-Autos
- Sebastian Schreiber: IT-Sicherheit, KI, Bitcoin
- Dr. Joscha Bach: KI, Gehirn, Intelligenz, Bewusstsein, Universum
- Prof. Dr. Manfred Spitzer: Gehirn, KI, Lernen, Neurologie
Historische & gesellschaftliche Hintergründe
- Bernward Janzing: Geschichte der Energiewende, Kernenergie
- Helmut Sendner: Deutsche Energiegeschichten aus 55 Jahren
- Prof. Dr. Heinz-Otto Peitgen: Klima, Komplexität, Dynamik, GPT
- Ruggero Schleicher-Tappeser: Technologieentwicklung und Energie
Vorträge & Rundgänge
- Zwentendorf: Rundgang durch das nie in Betrieb genommene KKW
- Vortrag: Windenergie (Prof. Dr. Eduard Heindl)
- Vortrag: Solarenergie (Prof. Dr. Eduard Heindl)
- Rundgang mit Fusionsforscher Wagner: ITER, ASDEX, Wendelstein
Mehr Inhalte: YouTube-Kanal von Eduard Heindl | Blog mit weiteren Informationen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen