Weitere Blogs von Eduard Heindl

Innovationsblog neue Ideen | Some Science my research | Energiespeicher Bedeutung und Zukunft | Energy Age the big picture (engl.)

Samstag, 16. November 2024

Dr. Mario Herger im Gespräch

Dr. Mario Herger im Gespräch

Das vollständige Gespräch mit Mario Herger bei YouTube


1. Deindustrialisierung und Innovationsdruck in Deutschland

Mario Herger spricht über die schleichende Deindustrialisierung Deutschlands seit 2011 und die Herausforderungen, mit denen neue Industrien konfrontiert werden. Beispiele wie die Angriffe auf neue Fabriken verdeutlichen die gesellschaftlichen Spannungen und den fehlenden gesellschaftlichen Konsens in Deutschland bezüglich moderner Energie- und Industrieprojekte.

2. Kalifornien als Innovationshub: Ursachen und Mechanismen

Herger beschreibt, warum Kalifornien als Innovationsmotor weltweit führend ist, insbesondere im Silicon Valley. Faktoren wie das dynamische Arbeitsrecht, die hohe Mobilität der Fachkräfte und die Geschichte von Wagniskapital und technologischen Experimenten spielen eine zentrale Rolle.

3. Autonomes Fahren und Künstliche Intelligenz (KI)

Der Stand der Technik in autonomen Fahrzeugen wird erläutert, wobei Kalifornien führend ist. Herger schildert seine Erfahrungen mit autonomen Taxis und erklärt, wie KI-gestützte Software in Autos getestet wird. Die Herausforderungen, die mit diesen Technologien einhergehen, werden im Vergleich zu Deutschlands Regulierungen thematisiert.

4. Energiesysteme und die Rolle der Elektromobilität

Diskussion über den Wandel hin zu emissionsfreien Fahrzeugen, gesetzliche Anforderungen in Kalifornien und die Bedeutung erneuerbarer Energiequellen wie Solarenergie. Tesla als Beispiel für integrierte Lösungen von Elektrofahrzeugen und Solarspeichern.

5. Die Zukunft von KI, Robotik und Transhumanismus

Herger gibt einen Ausblick auf den nächsten Technologiezyklus, bei dem KI und Robotik zu einer Verbindung von Mensch und Maschine führen könnten. Themen wie künstliches Leben und die Rolle von KI-Agenten sowie zukünftige Transhumanismus-Entwicklungen werden angesprochen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen